Love Story

DVD

Love Story (1970)

HÖRZU-Filmkassiker-Edition

Oliver Barrett IV, der in Harvard Jura studiert, und die Musikstudentin Jennifer Cavalleri verbindet zweierlei: eine besondere Chemie, der sie sich nicht entziehen, und eine Liebe, die sie nicht ignorieren können. Obwohl sie aus unterschiedlichen Verhältnissen stammen, verlieben sie sich. Als sie heiraten, droht Olivers Vater, seinen Sohn zu enterben. Jenny versucht die beiden zu versöhnen – doch ohne Erfolg. Auf sich gestellt, glauben sie, dass ihre Liebe alles überwinden kann. Doch das Schicksal hat einen anderen Plan. So wird das, was als offene, ehrliche Freundschaft begann, zur Liebesgeschichte ihres Lebens.

Mit Ali MacGraw, Ryan O'Neal, John Marley, Ray Milland, Katherine Balfour; Regie: Arthur Hiller

Der Regisseur

Arthur Hiller war Kanadier. Geboren wurde er am 22. November 1923 in Edmonton, Alberta.
Sein größter Erfolg war der Film Love Story. Hierfür erhielt er unter anderem eine Oscar-Nominierung als bester Regisseur und gewann den Golden Globe Award.

1972 gewann er mit seinem Film Hospital auf der 22. Berlinale den Silbernen Bären.

Arthur Hiller war von 1993 bis 1997 Präsident der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, die alljährlich den Academy Award vergibt.[2] Von 1989 bis 1993 war er auch Vorsitzender der Directors Guild of America.[2] 2002 erhielt er mit dem Jean Hersholt Humanitarian Award einen Ehrenoscar.

Arthur Hiller starb am † 17. August 2016 in Los Angeles, Kalifornien.

Kritiken

LOVE STORY erzählt die traurige Geschichte eines jungen Collegepaares. Der Film wurde zu einem der größten Filmerfolge der frühen 1970er Jahre. Weltweit bekannt wurde die Titelmelodie von Francis Lai.

"Bestseller-Verfilmung, die eine Verbindung von Sentimentalität und wenig zimperlichen Dialogen praktiziert, dabei aber nicht über Oberflächlichkeiten hinauskommt. Einer der großen Kassenerfolge des Hollywoodkinos der frühen 70er Jahre.“
Lexikon des internationalen Films

Auszeichnungen

LOVE STORY gewann 1970 den Oscar für die beste Filmmusik und war in sechs weiteren Kategorien (Bester Film, Bester Nebendarsteller, Beste Hauptdarstellerin, Bester Hauptdarsteller, Beste Regie, Bestes Original-Drehbuch nominiert.

Daten

USA 1970
Laufzeit: 96 Minuten
freigegeben ab 12 Jahren

Bild: 16:9 (1,78:1) Farbe
Ton: Mono Dolby Digital
Sprachen: Deutsch

System

DVD

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

1,90 EUR

Bestell-Nr.: D5028  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

zur Zeit vergriffen  
 
Anzahl:   St



zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

zurück zur Übersicht dieser Kategorie

Zuletzt angesehen
 
Funny Girl

2006 wurde der Film von Regisseur William Wyler mit Barbra Streisand in der Hauptrolle vom American Film Institute als eines der wichtigsten Filmmusicals der amerikanischen Kinogeschichte taxiert...

 
Rio Bravo

Herausragender Western von Howard Hawks, der die einfache, aber spannende Story mit professioneller Gelassenheit und ironischen Zwischentönen inszeniert.

 
Atalante

Nach dem Zweiten Weltkrieg wiederentdeckt und heute gilt Jean Vigos Film als Meilenstein der Filmgeschichte..


Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.