Vorhang auf!
Special Edition, 2 DVDs
Klassiker des Musicalgenres
Regisseur Vincente Minnelli siedelte seinen Klassiker im Bühnenmilieu an: Fred Astaire tanzt mitreißende Nummern in einem Bahnhof (By Myself ), in einer Spielhalle (A Shine on Your Shoes), in einer Studiokulisse des New Yorker Central Parks (Dancing in the Dark) und in einem verrauchten Café (Girl Hunt), wobei er in den beiden letztgenannten Titeln zusammen mit der unvergleichlichen Cyd Charisse brilliert. Und wenn Astaire, Nanette Fabray und Jack Buchanan mit dem fröhlichen Song Triplets als Babys auftreten, die sich ,sehr, sehr hassen!", ist das nur ein Grund mehr, diesen Film sehr, sehr zu lieben. Wie heißt es doch in dem berühmtesten Song, der speziell für diesen Film geschrieben wurde: That's Entertainment!
Mit Fred Astaire, Cyd Charisse, Oscar Levant, Nanette Fabray; Regie: Vincente Minnelli
Auszeichnungen
Oscar-Nominierung 1954 für „Bestes Originaldrehbuch“, „Bestes Kostüm-Design (Farbfilm)“, „Beste Filmmusik (Musikfilm)“
Als „Best Written American Musical“ war Vorhang auf! 1954 für einen WGA-Award nominiert
1990 wurde der Titel That’s Entertainment, der erstmals in Vorhang auf! zu hören war, als „Most Performed Feature Film Standard“ mit einem ASCAP Award ausgezeichnet.
Im Jahr 1995 nahm die Library of Congress Vorhang auf! ins National Film Registry auf.
Kritiken
Laut Dave Kehr ist dieser Film „für viele der Gipfel des amerikanischen Musicals“. Das Musical werde zu einer „frenetischen Meditation über den Gegensatz zwischen Popkunst und Hochkultur, mit entschiedener Bevorzugung des Ersteren.“ Chicago-Reader
"Ein „Film-‚Musical‘, das die Entstehung eines Bühnen-Musicals recht handlungsarm und dennoch ohne Längen mitteilt.“ Der Spiegel 1954
"Ein „perfektes, aufwendiges Revuemusical mit Fred Astaire, dessen Tanznummer ‚Shin on Your Shoes‘ zu den besten seiner Laufbahn gehört.“
film-dienst 1990/Lexikon des Internationalen Films
„Hier steppt Astaire – und auch der Bär!“ cinema
Bonusmaterial
Fred Astaire Trailershow, Audiokommentar von Liza Minelli und Michael Feinstein, Vorhang auf - Hinter den Kulissen, The Man Who Made the Movies: Vincente Minnelli, Musical-Kurzfilm: Jack Buchanan und das Glee Quartet
Daten
USA 1953 |
Bild: 4:3 (1,37:1) Farbe |
System
DVD
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)
|
zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...
Zuletzt angesehen | ||||
Hamlet (1948)
Britische Verfilmung der gleichnamigen Tragödie von William Shakespeare aus dem Jahr 1948. Laurence Olivier trat als Regisseur, Produzent und Hauptdarsteller in Erscheinung. Es handelt sich um den ersten nicht US-amerikanischen Film, der den Oscar als bester Film gewann. |
![]() |
|||
Die Grenze
Deutschland in naher Zukunft: Nach weltweiten Terroranschlägen auf verschiedenen Ölraffinerien kommt es zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen... |
![]() |
|||
Der Pirat
Eine Musical-Romanze als hinreißendes, spektakuläres und vergnügliches Ausstattungskino mit Judy Garland und Gene Kelly. |
![]() |
|||
Diese Liste nicht mehr anzeigen. |