Vier Federn

Vier Federn

(DVD)

Das epische Abenteuer beschreibt die Odyssee des jungen Soldaten Harry Feversham (John Clements) um 1884, der als einer der besten Männer seines Regiments gilt und kurz vor der Hochzeit mit der schönen Ethne Burroughs (June Duprez) steht. Als eine Armee sudanesischer Rebellen einen britischen Kolonialposten in Khartoum attackiert, soll Harrys Regiment nach Nordafrika geschicht werden - doch überwältigt von Unsicherheit und Selbstzweifeln tritt er aus der Armee aus. Die persönlichen Folgen sind verheerend. Sein Vater verstößt ihn, seine Freunde senden ihm als Symbol vermeintlicher Feigheit vier weiße Federn und selbst Ethne wendet sich verständnislos ab. Als Harry erfährt, dass sein ehemaliges Regiment unter Führung seines besten Freundes in der afrikanischen Wüste auf fast verlorenen Posten kämpft, macht er sich auf eigene Faust auf den Weg nach Afrika, um seinen Freunden vielleicht doch noch zu helfen...

Er vollbringt während des Mahdi-Aufstands im Sudan 1898 größere Mutbeweise als seine Verächter.

Mit John Clements, Ralph Richardson, C. Aubrey Smith, Allan Jeayes, June Duprez; Regie: Zoltan Korda

Kritiken

Der Film wurde an Originalschauplätzen im Sudan gedreht.
Produzent Alexander Korda ist der Bruder des Regisseurs Zoltan Korda. Der dritte Bruder Vincent Korda (Oscar 1942 als Art-Director) arbeitete als Production Designer mit, im Vorspann erwähnt wurde aber nur seine Mitarbeit als Set-Designer.
In Zusammenarbeit mit Terence Young drehte Zoltan Korda 1955 ein Remake dieses Filmes unter dem Titel Sturm über dem Nil (Storm Over the Nile) mit Anthony Steel und Laurence Harvey. Dabei wurden eine Reihe der Aufnahmen des Films von 1939 wieder verwendet.

„Aufwendig inszenierter Abenteuerfilm mit publikumswirksamen Massenszenen im Schlachtgetümmel. Die distanzlose Verherrlichung von soldatischem Ethos erscheint heute ziemlich naiv.“
Lexikon des internationalen Films

„Der aufwendig inszenierte Film verneigt sich vor einem soldatischen Ethos, das heutzutage ziemlich naiv erscheint.“
6000 Filme (1963)

Auszeichnungen

Oscar-Nominierung 1940 in der Kategorie:
Beste Farbkamera – Georges Périnal und Osmond Borradaile

Daten

GB 1939
Laufzeit: 107 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 4:3 (1.33:1) Farbe
Ton/Sprachen: DD 2.0 Deutsch

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

1,50 EUR

Bestell-Nr.: D5919  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Black Narcissus - Die schwarze Narzisse

Britisches Filmdrama aus dem Jahr 1947. Als literarische Vorlage diente der Roman Schwarzer Narziß (1939) der britischen Schriftstellerin Rumer Godden.

 
Vier im roten Kreis

Durch einen Zufall treffen der frisch entlassene Einbrecher Corey und der gerade entflohene Häftling Vogel aufeinander. Gemeinsam mit dem Ex-Bullen Jansen planen sie einen raffinierten Bruch in ein Juweliergeschäft am exklusiven Place Vendome in Paris.

 
Das war 1966

Die wichtigsten und interessantesten Ereignisse des Jahres 1966, dokumentiert von der FOX tönenden Wochenschau.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.