Tod auf dem Nil

HÖRZU-Hollywood-Klassiker-Edition

Tod auf dem Nil

(DVD)

Ein Meisterdetektiv ist immer im Einsatz. Das musste auch Hercule Poirot (Peter Ustinov) feststellen, als er eine Urlaubsreise auf dem Nil unternimmt.
Eigentlich will er endlich einmal ausspannen. An Bord des Luxusdampfers 'Karnak' ist auch die amerikanische Millionenerbin Linnet Ridgeway (Lois Chiles), die sich auf Hochzeitsreise mit ihrem frisch vermählten Ehegatten Simon Doyle (Simon MacCorkindale) befindet. Doch die Flitterwochen werden durch das jähe Ableben der schönen Braut vorzeitig beendet. Selbstverständlich übernimmt Poirot den Fall. Mit seinem Freund Colonel Race (David Niven) beginnt er die Ermittlungen und sticht in ein Wespennest. Offenbar haben sehr viele Passagiere ein Motiv für einen Mord - aber keiner will es gewesen sein.

Mit Peter Ustinov, David Niven, Simon MacCorkindale, Mia Farrow, Lois Chiles, Bette Davis, Maggie Smith, Angela Lansbury, Olivia Hussey, George Kennedy; Regie: John Guillermin

Kritiken

„John Guillermin setzte den Agatha Christie-Roman routiniert, aber mit einigen Längen um und bemühte sich erfolgreich um eine tolle Starbesetzung. Sir Peter Ustinov hat hier seinen ersten Auftritt als Poirot. Das britische Multitalent blickt auf eine lange Laufbahn als Kino- und Theater-Schauspieler, Regisseur und Autor zurück. In den 60ern krönten zwei Oscars den Höhepunkt seiner Karriere und in den 70ern spielte er sich als Meisterdetektiv Poirot in die Herzen der Zuschauer.“
prisma

„Eine Agatha-Christie-Verfilmung, die es nicht versteht, den Roman von seiner schwerfälligen Struktur zu befreien und kinogerecht zu adaptieren. Entstanden ist dank Peter Ustinov als Detektiv und der Versammlung vieler gut spielender Stars ein immerhin verschmockt-amüsantes Kammerspiel mit einigem Leerlauf.“
Lexikon des internationalen Films

„Stilvoller Rätselspaß mit viel Starglanz“
Cinema

Auszeichnungen

Der Film gewann 1979 für die Kostüme (Anthony Powell) den Oscar und den BAFTA Award. Peter Ustinov, Angela Lansbury und Maggie Smith wurden für den BAFTA Award nominiert. Der Film wurde 1979 als Bester ausländischer Film für den Golden Globe Award nominiert.

Angela Lansbury gewann 1978 den National Board of Review Award. Peter Ustinov und John Guillermin gewannen 1980 den Evening Standard British Film Award. Anthony Shaffer wurde 1979 für den Edgar Allan Poe Award nominiert.

Daten

UK 1978
Laufzeit: 134 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 16:9 (1,78:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Mono)

Bonusmaterial

SLIM-Case

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

5,90 EUR

Bestell-Nr.: D5774  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Land der tausend Abenteuer

John Wayne brilliert in dieser Grossproduktion mit seiner Rolle als trinkfester Goldsucher. Stewart Granger, Ernie Kovacs, Capucine und Fabian sind seine Mitstreiter in diesem turbulenten Westernspektakel. Westernkomödie, die durch Spaß und Witz aus dem Rahmen fällt.

 
Return to Savage Beach

Eskapistischer Actionfilm aus dem Jahr 1998 von Andy Sidaris mit Julie Strain und Rodrigo Obregón.

 
Zurück in die Zukunft

Wir befinden uns im Jahr 1985 - aber nicht für lange. Denn in Windeseile rast der plutoniumgetriebe DeLoren des exzentrischen Genies Doc Emmett Brown mit dem jungen Marty McFly zurück ins Jahr 1955 ...


Diese Liste nicht mehr anzeigen.