Stahlnetz

8 DVDs aus der Reihe "Straßenfeger"

Stahlnetz

(8 DVDs)

Stahlnetz war eine zwischen 1958 und 1968 ausgestrahlte TV-Reihe deutscher Kriminalfilm-Produktionen des NDR, deren 22 Folgen zum Teil auf realen Begebenheiten basierten. Die Serie wurde von Jürgen Roland nach Drehbüchern von Wolfgang Menge inszeniert.
"Dieser Fall ist wahr" verkündete eine Stimme in jeder Folge im Vorspann. Die Serie revolutionierte 1958 das Fernsehen, indem sie kriminalistische Fälle zeigte, die auf authentischen Polizeiberichten basierten. In zehn Jahren schufen Autor Wolfgang Meng und Regisseur Jurgen Roland 22 unvergessene Fernsehkrimis, die durch ihre bewusst realistisch gehaltenen Inszenierung eine ganz besondere Spannung erzeugten.

DVD 1:
Mordfall Oberhausen
Bankraub in Köln
Die blaue Mütze
Die Tote im Hafenbecken
Das zwölfte Messer

DVD 2:
Sechs unter Verdacht
Treffpunkt Bahnhof Zoo
Das Alibi
Aktenzeichen: Welcker u. a. wg. Mordes

DVD 3:
Die Zeugin im grünen Rock
Verbrannte Spuren
E 605

DVD 4:
Saison
In der Nacht zum Dienstag

DVD 5:
In jeder Stadt...
Spur 211 (Teil 1)
Spur 211 (Teil 2)

DVD 6:
Das Haus an der Stör
Rehe

DVD 7:
Strandkorb 421
Nacht zum Ostersonntag

DVD 8:
Der 5. Mann
Ein Toter zuviel

Mit Helmut Lange, Manfred Steffen, Claus Tinney, Gerda Gmelin, Helmut Peine, Achim Stritzel, Jutta Zech, Ray Anthony, Gerda Maria Jügens. Alexander Kerst, Josef Sieber, Eva Sommer, Wolfgang Stumpf, Kurt Klopsch, Heinz Engelmann, Aneliese Born, u. a. Regie: Jürgen Roland

Daten

USA 1958 - 1968
Laufzeit: 26 Stunden und 55 Minuten
freigegeben ab 12 Jahren

Bild: 4:3 Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Mono, Deutsch

Bonusmaterial

TV-Dokumentation von 1986 "Süchtig nach Geschichten - Der Regisseur,
Jürgen Roland"
Alle DVDs in einer repräsentativen Sammelbox

System

DVD

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVDs)

 

19,50 EUR

Bestell-Nr.: D5408  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

zur Zeit vergriffen  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Der Windhund

Jean-Paul Belmondo mischt die Unterwelt von Nizza auf.

 
Das war 1964

Die wichtigsten und interessantesten Ereignisse des Jahres 1964, dokumentiert von der FOX tönenden Wochenschau.

 
Dokumentarische Filme 1931-1933

Ella Bergmann-Michel untersuchte das Verhältnis zwischen öffentlichem und privatem Raum, die Sozialverhältnisse sowie die Arbeits- und Wohnsituation in Frankfurt am Main. Ihr Stil lässt sich dem Neuen Sehen zuordnen. Sie gründete auch die Liga für unabhängigen Film, die Avantgardefilme internationaler Filmemacher präsentierte.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.