Stadt- und Landleben

zu Großomas und Großopa Zeiten

Stadt- und Landleben

DVD aus der Reihe "Deutschland wie es einmal war"

Historische Filmreise durch deutsche Landschaften

Mehr als ein Jahrhundert Filmgeschichte spiegeln sich in der Vielzahl unterschiedlichster Filme wieder. Neben zahlreichen historischen Gebäuden und Plätzen, die längst nicht mehr existieren, zeigen die Filmausschnitte auch ein lebendiges Bild vom Leben und Arbeiten der Menschen.
Die Filmdokumentation "Stadt- und Landleben" präsentiert städtische Motive aus der Zeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts und wunderschöne Bildkompositionen vom Leben auf dem Lande. Sie vermittelt das Lebensgefühl jener Tage, den kunstvollen Reichtum einer von Schönheitssinn geprägten Epoche, aber auch einen Eindruck von der Härte des täglichen Lebens. Begleiten Sie uns auf unserer Filmreise in die Vergangenheit und erleben Sie: Deutschland wie es einmal war...
Dokumentarfilm von Karlheinz J. Geiger

Daten

Deutschland 2013
Laufzeit:90 Minuten
freigegeben ab 12 Jahren

Bild: 4:3 Schwarzweiß (tw. farbig)
Ton/Sprachen: Deutsch

Bonusmaterial

Historische Filmgalerie, Dokumenten-Galerie, Computeranimationen, Interviews mit Zeitzeugen

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

4,50 EUR

Bestell-Nr.: D5364  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Martina

Martina verkörpert die Zerrissenheit einer ganzen Generation. In der Spätphase des Zweiten Weltkriegs dient sie als Flakhelferin im „Endkampf“ um „Groß-Deutschland“, rutscht aber in den letzten Kriegstagen ins Bodenlose ab.

 
Mein Freund Harvey

In diesem unbeschwerten, auf einem mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Theaterstück basierenden Film-Klassiker liefert James Stewart eine der besten schauspielerischen Leistungen seiner Karriere.

 
Osterspaziergang

Nachdem ihn seine Partnerin verläßt, muss sich Tänzer Don Hewes nach einem Ersatz umsehen. Kurzerhand engagiert er die erste Tänzerin, die er trifft, mit dem Vorsatz, sie zum Star der nächsten Osterparade zu machen.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.