Olympia 2 - Fest der Schönheit

Geniale Filme der umstrittenen Leni Riefenstahl

Olympia 2 - Fest der Schönheit )

(DVD)

Olympia II.Teil-Fest der Schönheit:
Nach einer Einleitung, die das Olympische Dorf und die Freizeitgestaltung verschiedener Mannschaften zeigt, werden die anderen Sportarten (meist mit ihren Siegern) vorgestellt. Neben dem im ersten Teil des Films ausgelassenen Zehnkampf sieht man Turnen, Segeln, Fechten, Modernen Fünfkampf, Polo, Radsport (Straßenrennen), Boxen, Feldhockey, Fußball, Reiten (Military), Rudern, Schwimmen und Wasserspringen.
Der Film endet mit einem „Lichtdom“ über dem Olympiastadion, nach dem Verlöschen des olympischen Feuers.
Mit enormen technischen Aufwand zeigt dieses Werk die olympischen Wettkämpfe an den verschiedenen Austragungsorten.
Im Zehnkampf entsteht die Leistung des fantastischen Kämpfers Glenn Morris neu. Auf der Kieler Förde fand die Segelolympiade statt und die Regatta in Grünau zeigt aufregende Kraftmomente an Start und Ziel. Die Wettbewerbe in Gymnastik, Turnen, Schwimmen, Polo und Reiten zeigen dem Zuschauer von heute sportliche Höchstleistungen von damals. Leni Riefenstahl konzentriert sich in ihrem zweiten Werk über die Berliner Olympiade auf die "reine" Schönheit von Körpern und Bewegungen. Große künstlerische Ambitionen in Fotografie und Montage vermitteln effektvoll den Geist der damaligen Zeit.
Regie: Leni Riefenstahl

Auszeichnungen

Venedig 1938:
Bester ausländischer Film

Olympische Goldmedaille vom Internationalen Olympischen Kommitee.

Daten

Deutschland 1938
Laufzeit: 89 Minuten
freigegeben ab 0 Jahren

Bild: 4:3 Schwarzweiß
Ton/Sprachen: ‎ Deutsch (Mono)

Bonusmaterial

Die Entstehung von Olympia, Trailer

System

DVD

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

9,50 EUR

Bestell-Nr.: D5170  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

zur Zeit vergriffen  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Der Blaue Engel/The Blue Angel

Der Film gilt noch heute als Meilenstein der Filmgeschichte. Marlene Dietrich wurde damit zum internationalen Star und ‚Der blaue Engel‘ zu dem Film, mit dem man sie immer identifizieren wird. Emil Jannings spielt den Niedergang des Professors mit großer Hingabe.

 
Schloss Vogeloed

Eines der frühesten Werke F. W. Murnaus. Es verbindet Elemente des Melodrams, Kriminal und Horrorfilms sowie des Kammerspielfilms. Spukhafte Momente verweisen bereits auf NOSFERATU.

 
Der Strom

Ein in Indien gedrehter und dort spielender US-amerikanischer Liebesfilm von Jean Renoir mit britisch-indischer Besetzung.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.