Napoleon (1927)

Arthaus Premium-Edition [2 DVDs]

NAPOLEON

Arthaus Premium-Edition [2 DVDs]

Restaurierte Neufassung von 1981. Wegen des Einsatzes der "entfesselten" Kamera und einem der ersten Breitwandverfahren, der Polyvision, gilt das Mammutwerk bis heute als Vorreiter vieler Filmtechniken und besitzt einen enormen filmhistorischen Wert.

"Napoleon" ist das 1927 uraufgeführte, zum Teil zerstörte und in langjähriger Arbeit rekonstruierte Filmfragment von Abel Gance über den „Retter des Volkes“ Napoleon Bonaparte. Die ursprünglich neunstündige Fassung sollte einer von sechs Teilen sein und handelt deshalb von Napoleons Schulzeit bis zum Italienfeldzug 1796. Die rekonstruierte Fassung aus dem Jahr 1981 wurde durch eine illustrierende Musik von Francis Ford Coppolas Vater Carmine ergänzt. Wegen des Einsatzes der entfesselten“ Kamera und eines der ersten Breitwandverfahren, der Polyvision gilt das Mammutwerk bis heute als Vorreiter vieler erst später entwickelter Filmtechniken und hat einen hohen filmhistorischen Wert. Der 30 Jahre später entstandene „Austerlitz“ setzt am Ende des Klassikers an, beginnt mit dem Friedensvertrag von Amiens 1802 und endet drei Jahre danach mit der Schlacht von Austerlitz.
Mit Albert Dieudonne, Vladimir Roudenko, Gina Manes; Regie: Abel Gance

Kritiken

"Napoleon" ist das 1927 uraufgeführte, zum Teil zerstörte und in langjähriger Arbeit rekonstruierte Meisterwerk von Abel Gance über Napoleon Bonapate. Die ursprüngich neunstündige Fassung sollte nur einer von sechs Teilen sein und handelt von Napoleons Schulzeit bis zum Italienfeldzug 1796.

Daten

Frankreich 1927
Laufzeit: 222 Minuten
freigegeben ab 12 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton: Stummfilm mit Musik von Francis Ford Coppolas Vater Carmine
Unter-/Zwischentitel: Deutsch

Bonusmaterial

16-seitiges Booklet mit einem Essay des Stummfilm mit Musik; Filmexperten Roland Mörchen über die Entstehungsgeschichte des Films und den Regisseur Abel Gance;

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht. Sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

13,90 EUR

Bestell-Nr.: D5174  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.24 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Der schwarze Spiegel

Der Krimi von Robert Siodmak aus dem Jahr 1946 zählt zu den wichtigsten Vertretern des Film Noir.

 
Fellinis Stadt der Frauen

In einem surrealen Bilderreigen persifliert Meisterregisseur Fellini gekonnt auf skurrile Weise und mit überbordender Phantasie gängige Männerträume und Machoattitüden, die mit der fortschreitenden weiblichen Emanzipation in Konflikt geraten.

 
Frau ohne Gewissen

Psychologisches Kriminaldrama mit exakter Menschenzeichnung und intensiv gesteigerter Spannung. Typisches Beispiel für den amerikanischen Film Noir.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.