Irma La Douce
Billy Wilder - Meisterwerke
Nestor ist ein junger Mann mit einem äußerst komplizierten Liebesleben: Er wurde von Irma La Douce, einem stolzen Freudenmädchen, als Manager für ihr durchaus einträgliches Gewerbe engagiert, hat sich aber unglücklicherweise in sie verliebt. Wie bringt er eine gefragte Parisienne wie Irma also dazu, ihm treu zu bleiben? Nichts einfacher als das. Er verkleidet sich als ein etwas betagter englischer Lord, der umgehend zur Irmas einzigem Kunden und ausschließlicher Einnahmequelle wird. Doch was soll der eifersüchtige Manager tun, als die begehrenswerte Irma erklärt, ihr Herz gehöre nicht dem liebeskranken Nestor, sondern dem tatterigen alten Lord?
Mit Jack Lemmon, Shirley MacLaine, Lou Jacobi, Herschel Bernardi; Regie: Billy Wilder
Kritiken
„Amüsante Verfilmung eines gleichnamigen Musicals. Bemerkenswerter Unterhaltungsfilm mit vielen Gags und einigen anrührenden Tiefen.“
Lexikon des Internationalen Films
„Kess, witzig und voller Frivolität spielt Shirley MacLaine das berühmte Pariser Straßenmädchen … Der übereifrige Polizist (Jack Lemmon) entfaltet in einer Doppelrolle seine Verwandlungskunst. Wilders erfolgreichste Komödie“
Adolf Heinzlmeier und Berndt Schulz: Lexikon „Filme im Fernsehen
Auszeichnungen
Academy Awards:
1964 Oscar für die beste Musik an André Previn
Golden Globes
1964 Golden Globe für die beste Schauspielerin an Shirley MacLaine
Goldene Leinwand, Deutschland
Laurel Awards
1964 Golden Laurel für die beste Schauspielerin an Shirley MacLaine
1964 Golden Laurel für den besten Schauspieler an Jack Lemmon
Daten
USA 1963 |
Bild: 16:9 (2.35:1), Farbe |
Bonusmaterial
Original Kino-Trailer; Interaktives Menü; Szenenauswahl;
System
DVD
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)
|
zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...
Zuletzt angesehen | ||||
Das Geheimnis hinter der Tür
Fritz Langs Variante der Geschichte des berüchtigten Frauenmörder Blaubart. |
![]() |
|||
Apokalypse Vietnam
Ende April 1975 werden die letzten Botschaftsangehörigen der USA per Hubschrauber aus der südvietnamesischen Hauptstadt Saigon evakuiert. Als der letzte Helikopter Vietnam verlassen hat, ist der Krieg der 3 Millionen Menschen das Leben kostet, beendet. |
![]() |
|||
Der dritte Mann
Preisgekrönter Agententhriller mit Orson Welles und Joseph Cotten mit der legendären Zithermusik des „Harry-Lime-Themas von Anton Karas. |
![]() |
|||
Diese Liste nicht mehr anzeigen. |