Im Zeichen des Zorro
Special Edition [2 DVDs]
20 Jahre nach dem Stummfilmklassiker "Das Zeichen des Zorro" (1920) gelang es dem Team um Regisseur Rouben Mamoulian mit einer Top Besetzung, angeführt von Action Star Tyrone Power und Charakterdarsteller Basil Rathbone mit "Im Zeichen des Zorro" den bis heute besten und beliebtesten Zorro Filme aller Zeiten abzuliefern. Das Degenduell zwischen Power und Rathbone gilt als eines der besten der Filmgeschichte.
Als literarische Vorlage diente der Roman "Der Fluch von Capistrano" (The Curse of Capistrano, 1919) von Johnston McCulley.
Weltstar Tyrone Power ist Zorro, der maskierte Rächer, der sein Leben in den Dienst der Armen und Unterdrückten gestellt hat. Als Don Diego Vega nach einem längeren Aufenthalt in Spanien in seine Heimatstadt Kalifornien zurückkehrt, erwartet ihn eine böse Überraschung: Sein Vater wurde von den spanischen Unterdrückern entmachtet und das ehemals so glückliche Volk hat ebenfalls schwer unter der Tyrannerei zu leiden. Verkleidet als Zorro nimmt er den Kampf gegen die Unterdrücker auf. Er verteilt geraubte Steuergelder an die notleidende Bevölkerung und verhilft seinem Vater wieder zur Macht. Und er gewinnt das Herz der Nichte des herrschenden Tyrannen. Diese weist ihn zunächst ab, doch nur, bis sie seine Identität als Zorro erkennt.
Mit Tyrone Jr. Power, Gale Sondergaard, Basil Rathbone, Eugene Pallette, Linda Darnell; Regie: Rouben Mamoulian
Szenenfotos aus der Schwarzweiß-Fassung
Kritiken
"eines der besten Mantel- und Degenabenteuer, das jemals gefilmt wurde"
All Movie Guide
"...ein „schwungvoller 'romantischer Abenteuerfilm', der als „amerikanische Robin-Hood-Version“ neben „Mantel-und-Degen-Eskapaden“ auch „mit Eleganz, optischer Delikatesse und einer vielgerühmten Filmmusik“ aufwarten könne"*Lexikon des internationalen Films
"... Rouben Mamoulian hat einen Film inszeniert, „in dem die Aktion niemals zum Selbstzweck wird, sondern ein Zwang ist, der sich aus den Verhältnissen ergibt. Herausgekommen ist zudem ein Film, „der alle Kniffe der Gattung beherrscht und der doch zugleich die Grenzen des Genres überschreitet“
Frankfurter Allgemeine
Auszeichnungen
Nominiert für die Oscarverleihung 1941 in der Kategorie Beste Filmmusik.
Im Jahr 2009 wurde Im Zeichen des Zorro in das National Film Registry aufgenommen.
Daten
USA 1940 |
Bild: 4:3 - 1.37:1, 4:3 - 1.33:1 |
Disk 1: |
Disk 2: |
Bonusmaterial
Kolorierte Fassung, restaurierte Schwarzweiß-Fassung, Audiokommentar von Richard Schickel, Biographie, Kinotrailer, Bildergalerie
System
DVD
Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.
Kaufpreis (DVD)
|
zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...
Zuletzt angesehen | ||||
Das Zeichen des Zorro
CLASSIC EDITION _DOUGLAS FAIRBANKS SERIE Nr. 1 Im damals noch spanischen Kalifornien kennt ein jeder Zorro, den Mann mit der Maske (Douglas Faibanks). Er legt sich mit der Kolonialmacht an... |
![]() |
|||
Die Herberge zur 6. Glückseligkeit
Dieses ergreifende Filmepos wurde nach dem authentischen Roman von Alan Burgess verfilmt. Er schildert das Wirken einer einzigartigen Frau, die ihr Leben ganz in den Dienst der Nächstenliebe stellt... |
![]() |
|||
Diese Liste nicht mehr anzeigen. |