Historische Persönlichkeiten

Aus der Reihe "Deutschland wie es einmal war"

Deutschland wie es einmal war

Historische Persönlichkeiten (DVD)

Mehr als ein Jahrhundert Filmgeschichte spiegeln sich in der Vielzahl unterschiedlichster Filmschnipsel wieder. Neben zahlreichen historischen Gebäuden und Plätzen, die längst nicht mehr existieren, zeigen die Filmausschnitte auch ein lebendiges Bild vom Leben und Arbeiten der Menschen. Die Filmdokumentation "Historische Persönlichkeiten aus Politik - Wirtschaft - Kunst" berichtet von bedeutenden Personen und Ereignissen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Die Vielzahl historischer Filmausschnitte zeigt u.a. Kaiser Wilhelm II., Paul von Hindenburg, Adolf Hitler, Dr. Fritz Todt und Prof. Ernst Ferdinand Sauerbruch. Begleiten Sie uns nun auf unserer Filmreise in die Vergangenheit und erleben Sie: Deutschland wie es einmal war...
Dokumentarfilm

Kritiken

Einseitige Darstellung der Persönlichkeiten und der historischen Wirklichkeit.

Daten

Deutschland 2004
Laufzeit: 90 Minuten
freigegeben ab 12 Jahren

Bild: 4:3 Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch

Bonusmaterial

Filmgalerie, Bildgalerie, Dokumentengalerie, Computer-Animation, Interviews mit Zeitzeugen.

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

1,50 EUR

Bestell-Nr.: D5343  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Emil und die Detektive

Zwei Verfilmungen des Erich Kästner-Welterfolgs.

 
Der mit dem Wolf tanzt

Der meistgesehene Kinofilm des Jahres 1991 in Deutschland, der zu einer Wiederbelebung des Western-Genres beitrug.

 
Unheimliche Geschichten

Ein Meisterwerk des deutschen Gruselkinos aus dem Jahre 1919, in bester Tradition des expressionistischen Films inszeniert. Ein hochinteressantes filmhistorisches Dokument!


Diese Liste nicht mehr anzeigen.