Goldhelm

Arthaus Retrospektive 1952

Goldhelm

(DVD)

Paris, Ende des 19. Jahrhunderts: Marie, die wegen ihrer blonden Haare nur ,„Goldhelm“ genannt wird, verliebt sich in den attraktiven, aber einfachen Schreiner Georges. Dies missfällt ihrem Ex-Geliebten, dem eifersüchtigen Bandenchef, der den neuen Liebhaber schnell zum Kampf herausfordert. Dieser endet tödlich und bringt Georges in höchste Gefahr. als sein Freund Raymond für den Mord verhaftet wird, stellt sich Georges der Polizei und läuft damit der Mafia direkt in die Falle...
Mit Serge Reggiani, Simone Signoret, Claude Dauphin, Raymond Bussieres, Roland Lesaffre; Regie: Jacques Becker

Kritiken

„Jacques Becker hat mit Goldhelm den stilistisch klarsten und filmisch überzeugendsten Film über die belle époque gemacht. Die Zeichnung des zwielichtigen Milieus, die zutiefst menschliche Ausdeutung der Liebesbeziehung zwischen Manda und Marie – das ist faszinierend dramatisiert und überzeugt nicht zuletzt durch die ausgezeichneten Schauspieler Simone Signoret und Serge Reggiani. Becker erweist sich als Meister der Charakterdarstellung in der Beherrschung eines poetischen Realismus, wie er nur wenigen Regisseuren dieser Zeit gelang.“
Lexikon des internationale Films

„Sein Milieuporträt aus der Jahrhundertwende, „Goldhelm“, die klar gegliederte Geschichte um eine Gangsterrivalität, gilt als Beckers Meisterwerk“
Das große Personenleixikon des Films

„Becker ging es nicht darum, einen „historischen Gangsterfilm“ zu drehen; er schuf einen ganz ungewöhnlichen Film über die „belle époque“, in dem die Menschen wichtiger sind als die Ereignisse, die Gefühle realer als die kriminalistischen Verwicklungen. Ein Film von ungewöhnlicher Schönheit, strengem Stilwillen, klarer Dramaturgie – wohl Beckers Meisterwerk.“
Reclams Filmführer

„Becker gibt eine meisterhafte Schilderung des Paris der Jahrhundertwende, sowohl in den Szenenaufbauten als auch in der Zeichnung der Charaktere. Trotz des trostlosen Handlungsablaufs hat der Film, besonders bei den Außenaufnahmen, einen lebensbejahenden Zug, der vornehmlich auf die starke Ausstrahlungskraft von Simone Signoret in der Hauptrolle zurückzuführen ist.“
Buchers Enzyklopädie des Films

Daten

Frankreich 1952
Laufzeit: 94 Minuten
freigegeben ab 6 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital Mono), Französisch (Dolby Digital Mono)
Untertitel: Deutsch, Französisch

Bonusmaterial

Featurette: "Im Herzen der Gefühle";

System

DVD

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

5,90 EUR

Bestell-Nr.: D5216  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

zur Zeit vergriffen  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Hochzeit auf italienisch

Melodramatische Komödie von Vittorio de Sica nach seinem 1963 gedrehten Film: Gestern, heute und morgen mit dem populären Gespann Sophia Loren und Marcello Mastroianni in den Hauptrollen.

 
Fellinis Casanova

Drama von Federico Fellini nach der Autobiografie Geschichte meines Lebens von Giacomo Casanova, einem Abenteurer und Schriftsteller des 18. Jahrhunderts.

 
Tote schlafen fest

Los Angeles, die Stadt der hellen Lichter und der dunklen Schatten, in den 50ern: Ein Privatdetektiv wird mit einem - scheinbar - unspektakulären Erpressungsfall beauftragt...


Diese Liste nicht mehr anzeigen.