Ein Leben lang

Eine einfache Wirtstochter hält dem Vater ihres Kindes, einem unsteten Baron „ein Leben lang“ die Treue, erduldet Einsamkeit, Not, Demütigungen und Enttäuschungen, bis der Geliebte als Krüppel aus dem ersten Weltkrieg zu ihr zurückfindet.

Mit Paula Wessely, Joachim Gottschalk, Lina Woiwode, Maria Andergast, Gustav Waldau, Theodor Danegger, Jane Tilden, Annie Rosar
Regie: Gustav Ucicky

Schwarz-Weiß
Laufzeit ca. 92 Minuten
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
EUR 19,50

Best.-Nr. D1717

Format

DVD

Originalverpackt! Restposten: Nur noch wenige Exemplare auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.
Kein Versand ins Ausland möglich!

Dieses Medium darf ausschließlich für nichtgewerbliche Zwecke genutzt werden! Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

19,50 EUR

Bestell-Nr.: D1717  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Tipp

Zu dieser DVD können Sie auch ein Plakat erwerben. Zum Angebot...

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

zurück zur Übersicht dieser Kategorie

Zuletzt angesehen
 
Medea (2 DVDs - limitierte Auflage)

Pasolinis Inszenierung unter Verwendung von Motiven des Medea-Mythos und der Argonautensage in beeindruckenden Bildern das Aufeinandertreffen zweier Kulturen. Die Unvereinbarkeit dieser Kulturen lässt die Beziehung der beiden Hauptfiguren, des pragmatisch rationalistischen Griechen Jason und der archaisch animistischen Priesterin Medea, in einer blutigen Tragödie enden.

 
Fräulein Stinnes fährt um die Welt

Dokudrama, das eine der ungewöhnlichsten Abenteuergeschichten des 20. Jahrhunderts erzählt: die Weltreise der deutschen Industriellentochter Clärenore Stinnes, die als erste Frau die Erde mit einem Auto umrundete.

 
Professor Niedlich

Oliver und Peter, zwei Schüler in einem Salzburger Internat und mathematische Nullen, werden von ...


Diese Liste nicht mehr anzeigen.