Die Reifeprüfung

Die Reifeprüfung

(DVD)

Ben Braddock (Dustin Hoffman) kommt frisch vom College. Ihm zu Ehren geben seine Eltern eine große Party. Zu später Stunde bittet die attraktive Mrs. Robinson (Anne Bancroft) Ben, sie nach Hause zu fahren. Dort versucht sie, den schüchternen Ben zu verführen, leider wird sie dabei von ihrem Mann gestört. Aber so leicht gibt Mrs. Robinson nicht auf. Schließlich erliegt Ben ihrem Charme, und eine leidenschaftliche Affäre beginnt. Doch eines Tages geht Ben auf Bitten seiner Eltern mit Mrs. Robinsons hübscher Tochter Elaine (Katharine Ross) aus. Ein Abend mit Folgen: Elaine und Ben verlieben sich ineinander... und Mrs. Robinson entpuppt sich als eifersüchtige Furie.

Mit Anne Bancroft, Dustin Hoffman, Katharine Ross, William Daniels, Murray Hamilton,

Elizabeth Wilson; Regie: Mike Nichols

Kritiken

„Verwaschener Hollywood-Film, bei dem nicht einmal klar wird, ob die bisweilen auftretende Komik gewollt oder ungewollt ist. Unnötig.“
Evangelischer Filmbeobachter

„Temporeiche Gesellschaftssatire, die gleichermaßen die verkalkte Moral des amerikanischen Establishments und die Weltfremdheit der jungen Generation aufs Korn nimmt, die sich aber deutlich auf die Seite der unangepaßten Söhne und Töchter schlägt. Mit musikalischem Elan, schicken Pop-Elementen und spitzem Humor inszeniert.“
Lexikon des internationalen Films

Auszeichnungen

Mike Nichols erhielt 1968 einen Oscar für die beste Regie. Nominiert war der Film außerdem in den Kategorien Bester Film, Bestes adaptiertes Drehbuch (Calder Willingham und Buck Henry), Bester Hauptdarsteller (Dustin Hoffman), Beste Hauptdarstellerin (Anne Bancroft), Beste Kamera (Robert Surtees) und Beste Nebendarstellerin (Katharine Ross).

Den British Film Academy Award gewann der Film in den Kategorien Beste Regie, Bester Film, Bester Schnitt (Sam O’Steen), Bester Newcomer (Dustin Hoffman) und Bestes Drehbuch. Nominiert waren außerdem Anne Bancroft als Beste Hauptdarstellerin und Katharine Ross als Beste Newcomerin.

Neben fünf Golden Globes in den Kategorien „Bester Film“, „Beste Regie“, „Beste Hauptdarstellerin“ (Anne Bancroft) und „Beste Nachwuchsdarsteller“ (Dustin Hoffman und Katharine Ross) erhielt der Film Preise der Gilden der Regisseure und Drehbuchautoren sowie den Regie-Preis des New York Film Critics Circle – einer Kritikervereinigung aus New York.

Hauptdarsteller Dustin Hoffman gewann 1969 den französischen Étoile de Cristal als bester ausländischer Darsteller.

1996 erfolgte die Aufnahme in das National Film Registry.
1998 landete er bei einer Wahl zum besten amerikanischen Film des American Film Institute auf dem 7. Platz.

Daten

USA 1967
Laufzeit: 102 Minuten
Freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 16:9 (2,35:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch,
Untertitel: Spanisch, Portugiesisch, Türkisch

Bonusmaterial

Special Features

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

5,50 EUR

Bestell-Nr.: D5978  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Auf der georgischen Heerstrasse

Ein Film von Hartmut Neugebauer und Dr. Lord - Kipanidse Kamera: Peter Dolpp Schnitt: Jochen Hessel Ton: Erich Hochmayr und Dieter Schatz ...

 
Topas

Michael Nordstrom hat die heikle Aufgabe, einen Oberst des KGB, der 1962 als Überläufer in die Vereinigten Staaten eingeflogen wird, dem amerikanischen Geheimdienst zu übermitteln. Zu seinem großen ...

 
The Straight Story

Roadmovie des Regisseurs David Lynch aus dem Jahr 1999, basierend auf der echten Geschichte des Rentners Alvin Straight, der die fast 400 Kilometer lange Strecke zu seinem kranken Bruder auf einem Aufsitz-Rasenmäher zurücklegte.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.