Die Nonne

Arthaus Retrospektive 1965

Die Nonne

(DDVD)

Suzanne Simonin wird gegen ihren Willen in ein Kloster gesteckt. Verzweifelt prangert das junge Mädchen die vorherrschenden Missstände an und findet in der Oberschwester vorübergehend eine Gefährtin. Nach deren Tod wird Suzanne jedoch von ihrer sadistischen Nachfolgerin terrorisiert. Als es Suzanne schließlich gelingt, in ein anderes Kloster versetzt zu werden, muss sie sich den sexuellen Ausschweifungen ihrer neuen Oberschwester fügen …

Mit Anna Karina, Lieselotte Pulver, Micheline Presle, Francine Berge, Francisco Rabal; Regie: Jacques Rivette

Kritiken

Bereits zum Zeitpunkt der Dreharbeiten gab es heftige Einwände aus Kreisen der katholischen Kirche gegen den aus ihrer Sicht „blasphemischen“ Film, und nach Fertigstellung erhielt er zunächst nicht das in Frankreich nötige „visa d’exploitation“, also keine Aufführungserlaubnis. Der damalige französische Informationsminister, Alain Peyrefitte, begründete das Verbot so: Die Nonne verletze in schwerster Weise die Gefühle und das Gewissen eines sehr großen Teils der Bevölkerung. Dagegen wiederum wurde von Seiten vieler Intellektueller und Filmschaffender, u. a. von Françoise Giroud und von Jean-Luc Godard, Protest erhoben und so wurde immerhin erreicht, dass der Film in einer Vorführung beim Filmfestival von Cannes im Mai 1966 gezeigt werden konnte. Erst im Juli 1967 durfte der Film dann seinen offiziellen Kinostart, mit einer Freigabe ab 18 Jahren, erfahren.
Zitat von Alain Peyrefitte

Daten

Frankreich 1965/66
Laufzeit: 134 Minuten
freigegeben ab 16 Jahren

Bild: 16:9 (1,85:1) Farbe
Ton/Sprachen: ‎ Deutsch (Dolby Digital Mono), Französisch (Dolby Digital Mono)
Untertitel: Deutsch

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht. gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

12,50 EUR

Bestell-Nr.: D5224  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Ein Mann für gewisse Stunden

Richard Gere spielt den unwiderstehlichen Julian in diesem stilvollen, erotischen Drama von Regisseur Paul Schrader.

 
Pelikane

Ankunft der aus ihrem Winterquartier in Afrika kommenden Pelikane im Donaudelta Nestbau Brutkolonie Brut Schlüpfen der Küken Nestkampf ...

 
Ninotschka

Die Komödie, die in Grundzügen auf dem Stück Ninocska aus dem Jahr 1937 von Melchior Lengyel basiert, war der erste US-amerikanische Film, in dem die Sowjetunion zur Stalinzeit in Form einer leichten Komödie als trostlos und steif kritisiert wurde.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.