Die letzten Tage von Pompeji

2 DVDs (inkl. Stummfilm-Fassung von 1913)

Die letzten Tage von Pompeji

(2 DVDs)

DVD 1:

Pompeji, 79 n.Chr.: Glaucus ist Befehlshaber über eine Hundertschaft Soldaten und hat es sich zur Aufgabe gemacht, verfolgte Christen zu beschützen. Und das, obwohl einst Gesetzlose sich als Christen ausgaben, seine gesamte Familie umbrachten und sein Haus plünderten.
Unterdessen werden unschuldige Christen gejagt und im Zirkus den Löwen zum Fraß vorgeworfen. Doch der Ausbruch des Vulkans Vesuv wird ihr aller Leben grundsätzlich verändern.

Mit Steve Reeves, Christine Kauffman, Fernando Rey, Barbara Carroll, Anne-Marie Baumann; Regie: Mario Bonnard

Kritiken

Das Lexikon des internationalen Films lobte: „Aufwendige Neuverfilmung des Romans von Bulwer-Lytton, die jenseits aller Schaueffekte und trotz einiger (für die Entstehungszeit) überdeutlicher Grausamkeiten durchaus seriös versucht, die Zeit der Christenverfolgung zu rekonstruieren.“

Daten

Italien/Spanien/Monaco/Deutschland 1959
Laufzeit: 93 Minuten
Freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 16:9 (1.85:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 2.0), Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 5.1

Bonusmaterial

DVD 2:
Stummfilm: DIE LETZTEN tAGE VON POMPEJI (von 1913), Regie: Mario Caserini und Eleuterio Rodolfi, 88 Minuten, 4:3, schwarzweiß, DD 2.0

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

1,50 EUR

Bestell-Nr.: D5927  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.15 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Die Enttäuschten

Dieses Erstlingswerk von Claude Chabrol begründete einen neuen Filmstil, die Nouvelle Vague (Neue Welle). Diese Darstellungsart wurde von einigen jungen französischen Filmregisseuren vertreten, die vorher meist im Journalismus tätig waren und auf diese Weise gegen den oftmals einfachen und vorhersehbaren Aufbau des kommerziellen Films in Frankreich protestierten.

 
Auf Wiedersehen, Kinder

Louis Malles Film, der seine Rückkehr in die französische Filmindustrie nach zehn Jahren in Hollywood markiert, gilt als einer der Höhepunkte seines Schaffens. Er basiert auf Erlebnissen in seiner Zeit als Schüler eines katholischen Internats während des Zweiten Weltkriegs.

 
Der große Coup des Kommissars

Turbulente französische Gangsterkomödie, die als treibende Parodie des Gangsterfilms beschrieben wird, mit einer Prise schwarzem Humor.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.