Die Kommilitonin

DVD

Die Kommilitonin

Leben und Lieben im Studentenwohnheim

Elvira ist mit Jörg, einem Alkoholiker im 20. Semester befreundet. Beide leben in einem Münchner Studentenwohnheim. Zusammen mit Ruth und Karl proben sie für das Studententheaterfestival. Als Graciella auftaucht, kommt es zu Missstimmungen.
Elvira und Ruth bessern ihre Bafög-Einkünfte als Hostessen auf. Als Jörg davon erfährt und auch noch hört, dass Elvira ein Kind von ihm abgetrieben hat, kommt es nach einem heißen Stockwerkstreffen mit ausgiebigen Alkoholkonsum zur tödlichen Eskalation.

In Anlehnung an eine wahre Begebenheit hat der "Partisan unter den Autorenfilmern" (Süddeutsche Zeitung), Hubert Pöllmann, die Spannungszustände in einem Studentenwohnheim, die in einem Mord gipfeln, auf skurrile und tragikomische Art verfilmt.

Mit Pez Hitzginger, Harald Bierlein, Johanna Dietrich, Leanara Perez Casanova, Franz Hörner, Richard Baier, Heinrich von Miller, Christian Fandrych
Regie: Hubert Pöllmann

Farbe
Laufzeit ca. 85 Minuten
ab 18 Jahren
EUR 19,50

Best.-Nr. D1765

Bonusmaterial

Kurzspielfilm von Hubert Pöllmann: "Die erfolgreiche Verteidigung des europäischen Films gegenüber den B-Pictures aus Malaysia".

System

DVD

Originalverpackt! Restposten: Nur noch wenige Exemplare auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Dieses Medium darf ausschließlich für nichtgewerbliche Zwecke genutzt werden! Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

19,50 EUR

Bestell-Nr.: D1765  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

zurück zur Übersicht dieser Kategorie

Zuletzt angesehen
 
Body Snatch

Explosiver Politthriller von Regisseur François Hanss aus dem Jahre 2003.

 
Erde

Das sowjetische Filmdrama von Alexander Dowschenko aus dem Jahr 1930 gilt als einer der bekanntesten Stummfilme der UdSSR. Es wurde bei der Brüsseler Weltausstellung 1958 von 117 Filmkritikern und -wissenschaftlern zu einem der zehn bedeutendsten Filme der Welt gekürt.

 
Als die Filme laufen lernten

Fast 50 Stunden Spaß und Vergnügen mit den besten Spielfilmen und Kurzfilmen der größten Comedy-Legenden ihrer Zeit. Erleben Sie Laurel & Hardy, Charlie Chaplin und Buster Keaton...


Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.