Die große Verführung

Die große Verführung

(DVD)

Das Meer ist leer, das kleine Fischerdorf Sainte-Marie-La-Mauderne lebt von Stütze. Vielleicht wird eine Fabrik gebaut - aber nur, wenn sich ein Arzt auf der Insel niederlässt! Da heckt das Schlitzohr Germain die wundersame Verwandlung des Dorfes aus, um Dr. Lewis aus der Stadt zu verführen. Von berückenden Frauenfüssen über's verhasste Kricket bis zu ausgefallenen Krankheiten tun die Verschwörer alles, um den Doktor zu blenden: Sainte-Marie-La-Mauderne ist der schönste Platz der Welt!

Mit Raymond Bouchard, David Boutin, Benoît Brière, Pierre Collin, Rita Lafontaine; Regie: Jean-François Pouliot

Kritiken

Das Lexikon des internationalen Films schrieb: „Der routinierte Dorfkomödien-Plot läuft zwar insgesamt zu routiniert ab und weist kaum Ecken und Kanten aufweist, unterhält aber dank wohlgesetzter Pointen und schrulliger Figuren auf höchst amüsante Weise.“
Filmdienst

Laut Cinema ist der Film „witzig, rührend, liebenswert: Nach diesem kanadischen Kinojuwel sind Sie reif für die Insel.“

Günter H. Jekubzik bezeichnete den Film bei www.filmtabs.de als „liebenswert komisch“.

www.tvtv.de meinte: „Mit seinem Debütfilm feierte der renommierte frankokanadische Werbefilmer und Kameramann Jean-François Pouliot, 1957 in Montreal geboren, einen Sensationserfolg. ‚Die große Verführung‘, eine Komödie vor dem Hintergrund sozialer Probleme und Massenarbeitslosigkeit, brach an den kanadischen Kinokassen alle Rekorde und verwies wochenlang US-Blockbuster auf die Plätze.“

Das TIP-Magazin meinte: "Ein wunderbar rauer Unterton und gründlich schwarzer Humor."

Die SÜDDEUTSCHE schrieb: "...schwingt sich in schwerelose, magisch durchwirkte Comedy-Sphären auf."

PRINZ fragte: "Wo, bitte, geht das nächste Schiff nach Sainte-Marie La-Mauderne?"

Auszeichnungen

2004 gewann Jean-François Pouliot für den besten ausländischen Spielfilm beim Sundance Film Festival den Publikumspreis.

2004 gewann Allen Smith einen Genie Award für die beste Kameraführung. In 10 weiteren Kategorien gab es Nominierungen.

2004 gewann der Film siebenmal den Prix Jutra, unter anderem das Golden Ticket für den an den Kinokassen erfolgreichsten Film des Jahres.

Daten

Kanada (Québec) 2003
Laufzeit: 104 Minuten
freigegeben: ab 0 Jahren

Bild: 16:9 (1.77:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Deutsch (Dolby Digital 5.1), Französisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel: Deutsch

Bonusmaterial

Alternatives Ende; Diashow; Drehbericht (Audio Only); Trailershow

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

1,50 EUR

Bestell-Nr.: D5913  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Rocco und seine Brüder

Dieser Film von Luchino Visconti mit Alain Delon in der Hauptrolle wurde beim Bodil Festival in Kopenhagen als bester europäischer Film ausgzeichnet.

 
Ein Sommernachtstraum

Eine der schönsten Komödien William Shakespeares als filmische Adaption des Regisseurs Michael Hoffman mit Traumbesetzung, darunter Christian Bale, Michelle Pfeiffer und Kevin Kline.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.