Die Abenteuer des Rabbi Jacob

Die Abenteuer des Rabbi Jacob

(DVD)

Eine turbulente Komödie um einen rassistischen Industriellen, der zufällig zusammen mit einem arabischen Revolutionär von einem Killerkommando verfolgt wird. Um die Killer in die Irre zu führen, rauben beide auf dem Flughafen die Kleider zweier Rabbis aus New York, die ihre Familie in Paris besuchen wollten. Doch damit sind sie vom Regen in die Traufe geraten: sie sollen ein jüdisches Zeremoniell abhalten, von dessen Ablauf sie keine Ahnung haben. Vom Killer-Kommando verfolgt, die Polizei auf ihren Fersen und konfrontiert mit den Erwartungen der jüdischen Gemeinde, zeigt sich Louis de Funès in einem wahren Meisterstück seiner Schauspielkunst.

Mit Louis de Funès, Claude Giraud, Renzo Montagnani, Henri Guybet, Suzy Delair, Miou-Miou, Marcel Dalio; Regie: Gérard Oury

Kritiken

Die Abenteuer des Rabbi Jacob zählt zu den international populärsten Komödien mit de Funès.
Hal Erickson beschrieb den Film im AllMovie-Guide als eine „bizarre und nahezu unbeschreibliche Aneinanderreihung von Ereignissen“, bei denen „soziologische Aussagen mit derbem Slapstick aufgemöbelt“ werden.

„Ein an Einfällen und Situationskomik reicher Film, der ganz auf Louis de Funès zugeschnitten ist.“
Lexikon des internationalen Films

„Ein streckenweise turbulent-unterhaltsamer Spaß mit einem wie immer überdrehten Louis de Funes. Leider ist das Drehbuch so konventionell angelegt, dass sich gegen Ende auch an den Grimassen de Funes Abnutzungserscheinungen nicht mehr übersehen lassen.“
Frank Ehrlacher: Moviemaster

„Regisseur Gérard Oury inszenierte eine witzige Verwechslungskomödie, die er gekonnt mit etwas Action und ironischen Seitenhieben auf Rassismus und politische Unzulänglichkeiten spickte. Louis de Funès präsentiert sich hier auf der Höhe seiner Kunst.“
Prisma

TV Spielfilm f
and, in dieser „herrlichen Slapstickkomödie“ erlebe man „Funès vom Feinsten, so komisch wie koscher“.

Auszeichnungen

Der Film wurde 1975 für den Golden Globe Award in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ nominiert.

Daten

Frankreich 1973
Laufzeit: 90 Minuten
Freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 4:3 (1.33:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (Mono)

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

1,90 EUR

Bestell-Nr.: D5985  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Kleinlibellen am Teichrand / Köcherfliegen

Kleinlibellen, die Falken unter den Insekten, besitzen einzigartige Flugeigenschaften, um ihre Beute in der Luft zu fangen. In Europa erreichen die Kleinlibellen, die auch Wasserjungfern genannt ...

 
Heintje - Einmal wird die Sonne wieder scheinen

Heintje kommt in die Obhut des steinreichen, verbitterten und mit Heintjes Vater zertrittenen Großvaters (Paul Dahlke), weil Heintjes verwitweter Vater wegen Diebstahlverdachts ins Gefängnis muss.

 
Frauenträume + Schiff nach Indialand

Zwei relativ frühe Werke aus Igmar Bergmans Schaffen auf einer DVD. Charakteristisch für Bergmans Frühwerk ist die engagierte Zuspitzung des Generationenkonflikts.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.