Deutschland im Jahre Null

Deutschland im Jahre Null

(DVD)

Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende, Berlin liegt in Trümmern. Der zwölfjährige Edmund muss sich um seinen kranken Vater und seine Geschwister kümmern. Er selbst hat keine Bezugsperson außer einem homosexuellen Lehrer, der ihm die zweifelhafte, von den Nazis propagierte Philosophie über den notwendigen Sieg der Stärkeren über ihre schwachen Mitmenschen suggeriert.

Mit Edmund Meschke, Ernst Pittschau, Ingetraud Hinze, Franz Grüger, Erich Gühne; Regie: Roberto Rossellini

Kritiken

In Deutschland ist der Film nur selten gezeigt worden. Die Haltung, die der Publizist Hans Habe 1949 in der Süddeutschen Zeitung dem Film gegenüber gezeigt hat, wird oft als beispielhaft gesehen: „Rossellini pflückt in diesem Film nicht Blumen vom Grab einer Nation, er erbricht sich in den Sarg.“

Obwohl der Film damals mit entscheidender technisch-organisatorischer Hilfe der DEFA entstanden ist, wurde er erst 1987 anlässlich der 750-Jahr-Feier Berlins durch das Archiv-Filmtheater CAMERA im Osten Deutschlands erstaufgeführt.

2003 erstellte die Bundeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit zahlreichen Filmschaffenden einen Filmkanon für die Arbeit an Schulen und nahm diesen Film in ihre Liste mit auf.

Auszeichnungen

Internationales Filmfestival von Locarno 1948:
Großer Preis für den besten Film für Roberto Rossellini
Preis für das beste Originaldrehbuch für Roberto Rossellini, Carlo Lizzani und Max Kolpé

Daten

Italien 1948
Laufzeit: 70 Minuten
freigegeben: ab 12 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Mono DD

Bonusmaterial

"In die Zukunft" - ein Video-Essay von Tag Gallagher, Trailer

Szenenfotos

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

4,90 EUR

Bestell-Nr.: D5831  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Welche Farbe hat der Krieg?

Die Dokumentation beleuchtet das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa, insbesondere die Befreiung von Konzentrationslagern und die Situation in deutschen Städten nach der Kapitulation.

 
Ein Fisch namens Wanda

Kriminalkomödie von Charles Crichton und John Cleese aus dem Jahr 1988, iüber einen erfolgreichen Juwelenraub

 
Buster Keaton - Steamboat Bill Jr.

Keatons letztes unabhängig produziertes Meisterwerk besticht mit seinen brillanten Einfällen und seiner soliden Dramaturgie.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.