Der Tiger

Arthaus Retrospektive 1951

Der Tiger

(DVD)

Der hochspannende Film noir mit Humphrey Bogart in der Hauptrolle basiert auf der wahren Geschichte des Mafira-Bosses Louis Buchalter.
Roul Walsh setzte nach wenigen Tagen die Regiearbeit des erkrankten Bretaigne Windust.


Wenige Stunden vor der Gerichtsverhandlung verliert Inspektor Ferguson seinen Hauptbelastungszeugen, der unter mysteriösen Umständen zu Tode kam. Verzweifelt sucht Ferguson nun nach hinreichenden Beweisen für die Überführung Albert Mendozas. Mendoza ist der Chef einer mächtigen Verbrecherorganisation, die eine Serie von kaltblütigen, geschäftsmäßigen Morden auf dem Gewissen hat. Das Geheimnis liegt in der dramatischen Vorgeschichte des Prozesses und Fergeson bleiben nur noch wenige Stunden, es zu entdecken. Dafür muß er aber die einzige noch lebende Belastungszeugin vor der drohenden Ermordung bewahren...
Mit Humphrey Bogart, Zero Mostel, Ted De Corsia, Everett Sloane, Roy Roberts; Regie: Bretaigne Windust, Raoul Walsh (ungenannt)

Kritiken

„Spannungsreicher Gangsterfilm von ungewöhnlichem Tempo...“ ein „Spiegel menschlicher Verworfenheit mit ungünstigen Wirkungen auf ungefestigte Zuschauer.“
Kath. Filmdienst

„Gute Kamera, knapper Dialog, der manchmal – nicht immer gelingend – menschliche Töne anzuschlagen versucht, und eine Polizeiarbeit, präzise wie am Fließband laufend geschildert“.
Evangelischer Filmbeobachter

Daten

USA 1951
Laufzeit: 81 Minuten
freigegeben ab 16 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono), Englisch (Dolby Digital 2.0 Mono)
Untertitel: Deutsch

System

DVD

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

9,50 EUR

Bestell-Nr.: D5214  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

zur Zeit vergriffen  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Die freudlose Gasse

Die bekannteste Verfilmung eines Werkes von Hugo Bettauer und zudem einer der ersten Filme, die der Strömung der Neuen Sachlichkeit zugerechnet werden. Außerdem der einzige Film, in dem die beiden Stummfilm-Stars Asta Nielsen und Greta Garbo mitspielen

 
Die Schleiereule

Exemplarische Realaufnahmen dokumentieren typisches Verhalten und Besonderheiten im Körperbau von vier Vögeln mit unterschiedlichen Lebensräumen und ...

 
Weg ohne Umkehr

Westdeutsches Filmdrama des Regisseurs Victor Vicas aus dem Jahr 1953 nach einem Roman von Gregory Klimov, mit Ruth Niehaus, Ivan Desny, René Deltgen und Karl John in den Hauptrollen. Der Film erhielt 1954 den Bundesfilmpreis und 1955 den ersten Golden Globe Award für Deutschland.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.