Der Pakt mit dem Teufel

Arthaus Retrospektive 1950

Der Pakt mit dem Teufel

(DVD)

Faust verspricht Mephisto seine Seele und erhält im Gegenzug Weisheit und Jugend. Als Faust seinem Teil des Pakts nicht nachkommt, versucht Mephisto ihn hinters Licht zu führen.

Mit Michel Simon, Gerard Philipe, Raymond Cordy,, Nicole Besnard, Gaston Modot: Regie René Clair

Kritiken

René Clairs hochkarätig besetzte Version der Faust-Legende zählt zu den besten Verfilmungen des Literaturklassikers.

"Es handelt sich um einen „außerordentlich dichten Film, der „intellektuelles Vergnügen ersten Ranges“ zu bietet..."
Lexikon des internationalen Films

Auszeichnungen

Der Film erhielt 1950 den Nastro d’Argento der Vereinigung italienischer Filmjournalisten, dem Sindacato Nazionale Giornalisti Cinematografici Italiani, in den Kategorien Bester ausländischer Darsteller (Michel Simon) und Bestes Szenenbild (Aldo Tommasini, Léon Barsacq). 1951 war Der Pakt mit dem Teufel in der Kategorie Bester Film für den BAFTA Award nominiert, musste sich jedoch letztlich Joseph L. Mankiewicz’ Alles über Eva geschlagen geben.

Daten

Frankreich 1950
Laufzeit: 92 Minuten
freigegeben ab 12 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (DD 1.0 Mono), Französisch (DD 1.0 Mono)
Untertitel: Deutsch

System

DVD

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

4,50 EUR

Bestell-Nr.: D5212  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

zur Zeit vergriffen  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Die Generallinie

Dieser Film von Sergei M. Eisenstein entstand als Auftragsarbeit des Sowjetstaates, um für die neue, sozialistische Ordnung bei der Landverteilung und für die Zwangskollektivierung zu werben.

 
filmecho Juni 2013

filmecho/filmwoche Ausgabe-Nr. 26 (28. Juni 2013) Beilagen sind nicht enthalten! KG Verlag Horst Axtmann GmbH & Co. Wiesbaden Heftformat 23 x 31 cm Zustand: gebraucht Nur je ein Exemplar ...

 
Zwei Mann, ein Schwein und die Nacht von Paris

DDR-Titel: Quer durch Paris 1943 im besetzten Paris. Der Taxifahrer Marcel Martin hält sich mit Transporten von Fleisch für den Schwarzmarkt über Wasser. Eines Tages bekommt er vom eigenwilligen Metzger Jambier den fatalen Auftrag, ein schwarz geschlachtetes Schwein, aufgeteilt in vier Koffern, zu transportieren...


Diese Liste nicht mehr anzeigen.