Der Fall Serrano

Der Fall Serrano

(DVD)

Philippe Dubaye gesteht seinem Freund Xav den Mord an dem zwielichtigen Abgeordneten Serrano. Xav soll ihm ein Alibi verschaffen. Dabei wird Xav allmählich klar, dass der Mord nicht aus Notwehr geschehen ist, sondern weil Philippe erpresst wurde. Als ein weiterer Mord geschieht, haben alle Leute aus der näheren Umgebung Grund genug, um ihr Leben zu bangen. Bei der Suche nach dem Mörder von Philippe gerät Xav in ein übermächtiges System von Korruption und Verbrechen.

Mit
Alain Delon, Ornella Muti, Stéphane Audran, Maurice Ronet, Michel Aumont, Jean Bouise; Regie: Georges Lautner

Kritiken

„Hervorragend besetzter, leicht zynisch gefärbter Kriminalfilm.“
Lexikon des internationalen Films

„Kühler, kluger Thriller mit Top-Besetzung.“
Cinema

Auszeichnungen

Bei der César-Verleihung 1978 waren Alain Delon als bester Darsteller sowie Raf Vallet und Michel Audiard für das beste Drehbuch nominiert.

Daten

Frankreich 1977
Laufzeit: 119 Minuten
freigegeben: ab 16 Jahren

Bild: 16:9 (1,66:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch (DTS), Deutsch (Dolby Digital 1.0), Französisch (Dolby Digital 1.0)
Untertitel: Deutsch

Szenenfotos

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

5,60 EUR

Bestell-Nr.: D5575  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Der Erste Weltkrieg

Das massenhafte Sterben und Leiden – an der Front und in der Heimat – war die Grunderfahrung des Ersten Weltkrieges. In Deutschland führten Versorgungsengpässe, steigende Lebensmittelpreise und nicht zuletzt das Gefühl einer ungerechten Verteilung schon 1915 zu ersten Hungerkrawallen.

 
Krieg und Frieden

Fernseh-Event-Vierteiler. St. Petersburg im Jahr 1805: Während die Truppen Napoleons halb Europa erobern, bereitet sich das russische Zarenreich auf den Kriegseintritt an der Seite Österreichs vor. Bei ein...

 
Scharfe Kurven für Madame

Louis de Funès als wunderbar cholerischer Herrscher über einen Pariser Schlemmertempel.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.