Der Dieb von Bagdad

arte Edition

Der Dieb von Bagdad

Arte-Edition (DVD)

In Bagdad lebt Ahmed, der Dieb, und liebt die schöne Prinzessin. Doch bevor er sein Ziel erreichen kann, um ihre Hand anzuhalten, muss er es mit dem gemeinen mongolischen Fürsten aufnehmen und tausend Gefahren überstehen, vom Tal der Ungeheuer über das Mitternachtsmehr bis zur Höhle der verzauberten Bäume.

Mit Douglas Fairbanks sen., Anna May Wong,,Snitz Edwards, Charles Belcher, Charles; Regie Raoul Walsh
Die Musik wurde von Gaylon Carter auf der Kinoorgel eingespielt.

Daten

USA 1924
Laufzeit: 139 Minuten
freigegeben ab 6 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß viragiert
Ton/Sprachen: (Stummfilm) Dolby 2.0, Deutsch, Englisch, Französisch

Bonusmaterial

Einspielung von Gaylon Carter auf der Kinoorgel; Kurzfilm "Grief in Bagdad" (10 min.); Gespräch mit Claudine Kaufmann, Leiterin der Cinematique francaise; Interview mit Filmhistorikern über das Kino 1924, über Douglas Fairbanks, Raoul Walsh die Ausstattung und Special Effects; Länge des Bonusmaterials: 41 Minuten

System

DVD

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

1,90 EUR

Bestell-Nr.: D5330  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

zur Zeit vergriffen  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Meet Me in St. Louis

St. Louis, 1903: Die 17-jährige Esther ist vollkommen glücklich: Der Nachbarsjunge, in den sie heimlich verliebt ist, scheint ihre Gefühle zu erwidern! Doch dann verkündet Esthers Vater der Familie, dass ihm in New York eine bessere Anstellung angeboten wurde...

 
Der Partyschreck

Turbulenter Filmspaß mit raffinierten Gags von Blake Edwards in Szene gesetzt als gewagte Bild- und Toncollage, als Selbstreflexion auch über Hollywood und das Filmemachen.

 
Jenny und der Herr im Frack

Flotte Kriminalkomödie von Paul Martin aus dem Jahr 1941


Diese Liste nicht mehr anzeigen.