Cyrano de Bergerac

Cyrano de Bergerac

(DVD)

Frankreich im 17. Jahrhundert: Cyrano de Bergerac, seines Zeichens Dichter und Haudegen, verliebt sich unsterblich in seine Cousine Roxane; sein überaus auffälliger Zinken jedoch hindert ihn daran, sich ihr zu erklären. Mehr noch: Da Roxanes Auserwähltem, dem Musketier Christian de Neuvillette, die Gabe fehlt, romantische Briefe zu schreiben, bietet Cyrano ihm seine Hilfe an und verleiht auf diese Weise seiner heimlichen Liebe zumindest schriftlich Ausdruck.

Mit Pierre Magnier, Angelo Ferrari, Maurice Schutz, Alex Bernard ; Regie: Augusto Genina

Fast der gesamte Film wurde mit dem Pathé-Schablonenfarbverfahren koloriert . Die Fertigstellung dieses Verfahrens dauerte drei Jahre, wodurch sich die Veröffentlichung des Films bis 1925 verzögerte. Dabei wurden für jedes Filmbild Schablonen ausgeschnitten, eine für jede der bis zu vier Farben. Dies wurde in Paris von Mme. Marie-Berthe Thuillier durchgeführt , der berühmtesten Schablonenfarbkünstlerin, indem sie jedes Bild auf eine Mattscheibe projizierte und mit einem Pantographen nachzeichnete . Diese Schablonen wurden dann verwendet, um in einem dem Siebdruck ähnlichen Verfahren Farben auf Schwarzweißdrucke aufzutragen. Jede Aufnahme wurde separat entwickelt, sodass für jede Aufnahme eine andere Farbpalette verwendet werden konnte. [

Kritiken

Regisseur Augusto Genina schuf eine sehr dynamische Inszenierung, die die Bewegung der Worte in die Bewegung von Körpern umsetzt. Die restaurierte Fassung besticht durch intensive Pastelltöne und eine geschickt gewählte Vorführgeschwindigkeit, die dem Geschehen einen angemessenen Rahmen verleiht

Daten

Frankreich, Italien 1923
Laufzeit: 116 Minuten
Freigegeben: ab 0 Jahren

Bild: 4:3 Schwarzweiß (coloriert9
Ton/Sprachen: Stummfilm, Musik Dolby 2.0

Bonusmaterial

Coquelin Ainé spielt Cyranao (1900 zur Weltausstellung) 3 Min., Gespräch mit Regisseur Jean-Paul Rappeneau: "warum ich den Film von Genina liebe" 8 Min., Gespräch mit Claudia Kaufmann, Leiterin der Cinemathéque Francaise 5 Min.

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

5,00 EUR

Bestell-Nr.: D5952  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Der Doppelgänger

Der sechste Edgar Wallace-Film mit deutscher Beteiligung. Erst 1959, mehr als 25 Jahre nach der Aufführung dieses Films, entstand wieder eine deutsche Edgar-Wallace-Adaption für das Kino.

 
Sommerliebelei

Ferienabenteuer einer erfahrenen Frau und ihrer blutjungen Tochter. Eine melancholisch angehauchte Komödie mit der unvergessenen Romy Schneider, um die Unbeständigkeit der Gefühle und den Urlaub als befreienden Ausnahmezustand zu beschreiben.

 
Apocalypse Now

Francis Ford Coppolas überwältigende Vision zeigt den ganz eigenen Wahnsinn des Vietnam Krieges


Diese Liste nicht mehr anzeigen.