Akrobat schö-ö-ö-n

Deutsche Filmklassiker

Akrobat schö-ö-ö-n

(DVD)

Dem ebenso begabten wie bescheidenen Groteskakrobaten Charlie (Charlie Rivel) geht aber auch alles schief. Hungernd haust er in einer armseligen Dachkammer. Die Tänzerin Monika (Clara Tabody), seine Schülerin, will helfen und ihn ins berühmte 'Tabarin' vermitteln. Durch ein Missverständnis wird Charlie dort nur als einfacher Bühnenarbeiter engagiert; doch er ist glücklich, endlich wieder Varietéluft atmen zu dürfen. Monika erlebt inzwischen ihren Aufstieg und verliebt sich in ihren Partner Orlando (Karl Schönböck), dem aus Reklamegründen selbst der zweifelhafteste Klatsch über seine Person recht ist. In aller Heimlichkeit studiert Charlie zusammen mit der kleinen Artistin Bibiana (Käthe Dyckhoff) nach Vorstellungsschluss allnächtlich seine neue Nummer ein. Als der Varietédirektor die beiden dabei überrascht, wird Charlie sofort entlassen. Doch da fällt bei der glanzvollen Premiere des neuen 'Tabarin' Programms eine Nummer aus. Charlie erhält seine große Chance und der Auftritt macht ihn weltberühmt.

Mit Charlie Rivel, Clara Tabody, Karl Schönböck, Käthe Dyckhoff, Hans Hermann Schaufuß, Fritz Kampers, Werner Scharf, Einar Björling, Nina Raven-Zoch, Hans Junkermann, Henry Lorenzen, Adolf Ziegler, Oskar Höcker, Carl Kahlmann, Edgar Pauly, Ursula Herking; Regie: Wolfgang Staudte

Kritiken

Im Lexikon des Internationalen Films ist zu lesen: „Das Regiedebüt Wolfgang Staudtes bietet leichte Unterhaltung, die durch die Mitwirkung des liebenswerten Clowns Charlie Rivel an Gewicht gewinnt“.

Bogusław Drewniaks Der deutsche Film 1938–1945 schrieb: „Staudtes Werk (Buch und Regie) war für die Zuschauer von damals vielleicht kein Ereignis. Ein eher gutgemachtes Grotesk-Lustspiel um den Akrobatik-Clown Charlie Rivel aus der weltbekannten alten spanischen Akrobaten- und Clown-Familie.“

Auszeichnungen

Daten

Deutschland 1943
Laufzeit: 81 Minuten
Freigegeben: ab 6 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch, DD2.0 Mono

Bonusmaterial

Hintergrundinfos, Bildergalerie

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht, sehr gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

6,50 EUR

Bestell-Nr.: D6080  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Doc Hollywood

Ein Schönheitschirurg aus einer Großstadt in einer Kleinstadt, in der plastische Chirurgie nicht akzeptiert wird.

 
Blut und Sand

Der Film half Valentino, sich als Star zu etablieren und war einer der erfolgreichsten Filme seiner Karriere.

 
Rom, offene Stadt

Der von Roberto Rossellini noch während des Krieges vorbereitete Film, gilt heute als als Startmarke und Beispiel für den italienischen Neorealismus. Er wurde zum Bannerträger dieses neuen Filmstils, der dem italienischen Film gleich nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer überraschenden Renaissance verhalf.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.