55 Tage in Peking

55 Tage in Peking

(DVD)

Der Boxeraufstand in Peking 1900 ist der historische Hintergrund dieses aufwendigen Monumentalfilmes. "El Cid"-Produzent Samuel Bronston inszenierte das Heldenstück mit großer Starbesetzung und in einzigartiger Kulisse. Stadtteile Pekings wurden in Spanien nachgebaut und Charlton Heston steht als unüberwindlicher Krieger im Mittelpunkt des Geschehens. Die "55 Tage in Peking", die der Film schildert, bedeuten für eine Handvoll Menschen eine Zeit des Kampfes auf Leben und Tod. Im Frühjahr 1900 bricht der "Boxeraufstand" los, eine Aktion fremdenfeindlicher chinesischer Geheimbünde, die sich insbesondere gegen die Europäer richtet. Im Pekinger Diplomatenviertel verschanzen sich einige hundert Angehörige von elf ausländischen Gesandtschaften und führen einen heldenhaften Kampf gegen die fanatisch angreifenden "Boxer". Nach fast zwei Monaten, am 14. August, werden die Verteidiger der Stadt von einem internationalen Korps befreit.
Mit Charlton Heston, Ava Gardner, David Niven, Flora Robson, John Ireland; Regie: Nicholas Ray, Guy Green (ungenannt), Andrew Marton (ungenannt)

Kritiken

„Actionprofi Andrew Marton (Der längste Tag) inszenierte die eindrucksvollen Schlachten, die Dimitri Tiomkin mit grandioser Musik adelte.“
TV-Spielfilm

„Bemerkenswert an diesem in der Handlung frei erfundenen Heldenepos in Starbesetzung sind nur die großartig inszenierten Kampfszenen und die Kameraarbeit.“
Lexikon des internationalen Films

Auszeichnungen

Der Film wurde für zwei Oscars in den Kategorien „Bester Titelsong“ (So Little Time) und „Beste Filmmusik“ nominiert. Die Titelmusik der deutschen Fassung wurde gesungen vom Botho-Lucas-Chor.

Daten

USA/Spanien 1963
Laufzeit: 156 Minuten
freigegeben ab 12 Jahren

Bild: 16:9 (2,36:1) Farbe
Ton/Sprachen: Deutsch, Englisch, DD 2.0

Bonusmaterial

Biografien von Cast & Crew; Dt. Uraufführungstrailer; Galerie mit originalen Aushangfotos;

System

DVD

Restposten: Nur 1 Exemplar auf Lager!
Lieferzeit: Je nach Versandart 1 bis 7 Werktage

Zustand

gebraucht. gut,

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

1,90 EUR

Bestell-Nr.: D5110  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

sofort ab Lager lieferbar  
 
Anzahl:   St



zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

zurück zur Übersicht dieser Kategorie

Zuletzt angesehen
 
Räder müssen rollen für den Sieg

Dokumentation mit bislang unbekannten Aufnahmen, die ein Offizier des Eisenbahnbaupionierregiments 1 vom Sommer 1940 bis wenige Monate vor Kriegsende drehte.

 
Das Jahr 1940

Die wichtigsten historischen Ereignisse des Jahres 1940, dokumentiert von Andreas von Klewitz.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.

Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.