12 Monate Bewährungsfrist

12 Monate Bewährungsfrist

(DVD)

Als Chuck Martin aus dem Knast entlassen wird, liegt ein gerader Weg vor ihm - geradewegs zurück in sein verbrecherisches Leben. Er weiß nämlich genau: Im Bau wie draußen wird er nie die unsichtbaren Streifen der Häftlingskleidung ablegen können. In diesem brisanten sozialkritischen Krimi ist Humphrey Bogart in der Rolle des Martin noch dabei, sich mit spöttischem Grinsen seinen Weg in den Starhimmel Hollywoods frei zu boxen. An erster Stelle der Besetzung wird George Raft genannt - er spielt Martins Ex-Sing-Sing-Knastbruder Cliff Taylor, der seiner kriminellen Vergangenheit abschwört, um seinem kleinen Bruder ein Vorbild zu sein. Doch auf Taylor warten nur Verdächtigungen, öffentliche Verachtung und Arbeitslosigkeit. Also bittet er seinen Zellen-Kumpel um Hilfe. Ob Martin etwas dagegen hat, einen alten Knasti bei seinen Brüchen mitmachen zu lassen? Durchaus nicht. Damals wie heute zahlt Verbrechen sich nicht aus. Aber abgerechnet wird trotzdem.
Mit George Raft, Jane Bryan, William Holden, Humphrey Bogart, Flora Robson, Moroni Olsen, Henry O’Neill; Regie: Lloyd Bacon

Kritiken

„Solider Gangsterfilm, den Lloyd Bacon („Die 42. Straße“) mit dem heute weitgehend vergessenen George Raft in der Hauptrolle inszenierte. Während Rafts reuiger Ex-Knacki von der Umwelt zurück ins Verbrechen getrieben wird, spielt Humphrey Bogart wie so häufig zu dieser Zeit den harten Jungen, für den ein anständiges Leben erst gar nicht in Frage kommt. In seiner zweiten Filmrolle verkörpert der junge William Holden („Sunset Boulevard“) den kleinen Bruder Rafts, den dieser beschützen will.“
VideoWoche

Daten

USA 1939
Laufzeit:78 Minuten
freigegeben ab 12 Jahren

Bild: 4:3 (1,33:1) Schwarzweiß
Ton/Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 1.0), ‎ Italienisch (Dolby Digital 1.0), Englisch (Dolby Digital 1.0)
Untertitel: Italienisch

Bonusmaterial

Audiokommentare von Alain Silver und James Ursini; Wochenschaubericht; 3 Kurzfilme von 1939: "The Monroe Doctrine", "Mr. and Mrs. Jesse Crawford at Home" und "Quiet, Please"; 2 Cartoons von 1939: "Bars and Stripes Forever" und "Hare-um Scare-um"; US-Kinotrailer;

System

DVD

Die Rechnung für diese DVD kann nur auf Privatpersonen ausgestellt werden, nicht jedoch auf den Namen von Schulen, Medienverleihstellen, kirchliche, staatliche und kommunale Einrichtungen, Vereine, u. ä.

Diese DVD ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Öffentliche Vorführungen, Verleih, Vermietung, Sendung, Handel, Versteigerung, Vervielfältigung und Verbreitung, z.B. über Internet (auch in Ausschnitten) sind untersagt.

Kaufpreis (DVD)

 

12,50 EUR

Bestell-Nr.: D5337  

incl. 7% USt. zzgl. Versand
Gewicht: 0.1 kg

zur Zeit vergriffen  
 
Anzahl:   St



Info:

Am 20. September ist WELTKINDERTAG.
In unserem Shop finden Sie auch viele prämierte und empfohlene Kinderfilme.

zur Übersicht der noch lieferbaren Restposten...

Zuletzt angesehen
 
Die Frau vom Fluss

Dieser Film von Mario Soldati begründete den Leinwandruhm von Sophia Loren. Produziert wurde er von zwei Größen des italienischen Films: Carlo Ponti und Dino de Laurentiis (La Strata).

 
Gary Grant - Edition I

Klappbox mit 3 DVDs: Es waren einmal Flitterwochen, Meine Lieblingsfrau, Nur dem Namen nach

 
Die Frau auf der Brücke

Französische Romantikkomödie von Patrice Leconte mit bezaubernden Hauptdarstellern aus dem Jahre 1999.


Diese Liste nicht mehr anzeigen.